Gumpoldskirchner Kunstkreis in der Galerie Bergerhaus (2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5)
Eröffnung: Freitag, 20. Oktober 2023, 19.00
Samstag, 21. Oktober, 14.00-18.00, Sonntag, 22. Oktober, 10.00-18.00
Rosie Biegler, Gertrud Bisovsky, Peter Bisovsky, Andreas Frank, Verena Fuchs, Karin Hiesberger-Gaier, Dieter Josef, Antonia Kragulj-Móga, Claudia Kragulj, Theodora Maxian-Marzan, Gast: Susanne Kompast
Begleitet von: Michael Maxian mit dem „Technikerquartett“, Kurzgedichten von Peter Bisovsky
„Sisterhood II“ intAkt Künstlerinnen – Gemeinschaftsausstellung
Kunsthaus Laa an der Thaya, Eröffnung 24. Mai 2023, 18.00
Zu sehen sind 28 Positionen feministischer Künstlerinnen zum Thema Sisterhood in verschiedenen künstlerischen Techniken und Mitteln.
Geöffnet jeden Sa und So, 14-16.00;
Die Ausstellung dauert bis 23. Juli 2023
Ausstellung „Generationslinien“ von Susanne Kompast und Claudia Kragulj
Mittels künstlerischer Werke und historischer Alltagsobjekte werden Geschichten von Frauen einer weiblichen Generationenlinie erzählt. Ausgangsfigur ist die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und mit ihr verknüpft ihre Nachfahrinnen. Einzelne Lebensstationen dieser Frauen sollen in der Ausstellung beleuchtet werden.
Ort: Intakt-Raum, WUK – Währingerstr.59/Stg III/1.Stock, 1090 Wien
Eröffnung am 8.11.2022 um 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: 8. – 13.11.2022
Öffnungszeiten: Mi, Do 11 – 15 Uhr, Fr, Sa 16 – 19 Uhr, So 11 – 15 Uhr
Gumpoldskirchner Kunstkreis in der Galerie Bergerhaus (2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5)
Eröffnung: Freitag, 14. Oktober 2022, 19.00
Samstag, 15. Oktober, 14.00 – 18.00, Sonntag, 16. Oktober, 10.00 – 18.00
Rosie Biegler, Gertrud Bisovsky, Peter Bisovsky, Andreas Frank, Verena Fuchs, Karin Hiesberger-Gaier, Dieter Josef, Reinhard Kowal-Gradl, Antonia Kragulj-Móga, Claudia Kragulj, Theodora Maxian-Marzan
Begleitet von: Michael Maxian mit dem „Technikerquartett“, Kurzgedichten von Peter Bisovsky, Buchpräsentation Christine Dohr, Gesangsbeitrag Viyan Nergiz
Intakt Galerie im WUK – 4. bis 10. Juli 2022
Währinger Straße 59, Stiege III, 1090 Wien, 1. Stock
Untergrund : FreiSchwimmen
Was liegt darunter? Wie würde es aussehen, käme der Untergrund an die Oberfläche?…
Zu sehen sind Materialbilder mit Sand, Akrylglas und Holz.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo
4.7.2022 15.00 – 18.00 Uhr
Di
5.7.2022 16.00 – 19.00 Uhr
Mi
6.7.2022 10.00 – 12.00 Uhr
Fr
8.7.2022 10.00 – 15.00 Uhr
Sa.
9.7.2022 14.00 – 18.00 Uhr
So
10.7.2022 11.00 – 17.00 Uhr
Gumpoldskirchner Kunstkreis in der Galerie Bergerhaus (2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5)
Eröffnung: Freitag, 15. Oktober 2021, 19.00
Samstag, 16. Oktober, 14.00 – 18.00, Sonntag, 17. Oktober, 10.00 – 18.00
Der Gumpoldskirchner Kunstkreis freut sich auf euer / Ihr Kommen!
Rosie Biegler, Gertrud Bisovsky, Peter Bisovsky, Andreas Frank, Verena Fuchs, Dieter Josef, Reinhard Kowal-Gradl, Antonia Kragulj-Móga, Claudia Kragulj, Theodora Maxian-Marzan
Begleitet von: Michael Maxian mit dem „Technikerquartett“, Kurzgedichten von Peter Bisovsky, Gesangsbeitrag Viyan Nergiz
Ausstellung im idyllischen Garten der Malerkollegin Monika Frank (im Rahmen des Q202 Rundganges)
Ausstellerinnen: Eva Maria Indrak, Claudia Kragulj, Monika Frank;
Wolfgang Schmälzlgasse 3/1, 1020 Wien
Fr., 24. Sept., Sa., 25. Sept., So., 26. Sept. 2021, von 14.00 bis 21.00
http://www.q202.at/pages/aktuell.php
IntAkt Künstlerinnen auf der PARALLEL in Wien
7. bis 12. Sept. 2021, Öffnungszeiten: Mi-Fr: 13:00 – 20:00 Uhr, Sa-So: 12:00 – 19:00 Uhr
TEILNEHMENDE KÜNSTLERINNEN: Stella Bach | Maria Bergstötter | Julia Bugram | Ilse Chlan | Crisfor | Fria Elfen | Lisa Est | Sarah Godthart | Ingrid Gaier | Karin Hannak | Elisabeth Hansa | Gerti Hopf | Friederike Hubatschek | Hansi Hubmer | Bianca Ion | Gudrun Kaitna-Engel | Solange Keschmann | Susanne Kompast | Claudia Kragulj | Leonie Lehner | Sarah Mang | Dora Mai | Christiane Spatt | Gabriela Nepo-Stieldorf | Gisela Reimer | Johanna Tatzgern | Ute Ungar | Linde Waber | Ute Walter. Idee & Konzept: Ilse Chlan und Susanne Kompast https://parallelvienna.com/
Ausstellung der IntAkt-Künstlerinnen
14. bis 17. Juni 2021 im WSB-Studio – WUK, Währingerstr. 59, 1090 Wien
Freischwimmen referiert auf die gleichnamige Publikation von Karin Mack, in der die Geschichte der Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen recherchiert und dokumentiert ist. Die Gemeinschaftsausstellung der IntAkt ist eine Reflexion über den heutigen Status Quo.
Es werden unterschiedliche Arbeiten von 29 Künstlerinnen zum Thema Freischwimmen gezeigt. Ein gemeinsames Konstrukt aus den Kartons, die bei der Ausstellung Fe_male Enlightment – Medienkoffer:Diversity verwendet wurden, stellt die Vernetzung der IntAkt- Künstlerinnen als soziale Skulptur dar. Diese werden nicht mehr als individuelle Podeste gesehen, sondern als Installation, die auf die Grundsäulen des Vereins hinweist.
Fotos zur Ausstellung >>
https://www.picdrop.com/jollyschwarzphotography/frei+schwimmen
NÖ Tage der offenen Ateliers 2020
Gruppenausstellung mit dem Gumpoldskirchner Kunstkreis in der „Galerie Bergerhaus“
Vernissage: Fr., 16. Oktober 2020, 19.00
Sa., 17. Oktober, 14.00 – 18.00
So., 18. Oktober, 10.00 – 18.00
Schrannenplatz 5
2352 Gumpoldskirchen
Gruppenausstellung intAkt auf der PARALLEL VIENNA 2020
Von 22.-27. September 2020 (12-19.00) findet im alten Gewerbehaus am Rudolf-Sallinger-Platz 1, 1030 Wien die Ausstellungsplattform PARALLEL 2020 statt. Arbeiten von mir sind bei der Gruppenausstellung „Medienkoffer Diversity“ der intAkt (internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen) zu sehen.
Tickets mit Timeslots findet ihr hier:https://events.wien.info/de/tif/parallel-vienna-2020/
Ausstellung der IntAkt-Künstlerinnen
19.- 26. Mai 2020 im WSB-Studio – WUK, Währingerstr.59, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00-18:00, Sa, So 11:00-15:00, Mo 15:00-19:00
Nähere Informationen: medienkoffer-diversity-1
NÖ Tage der offenen Ateliers 2019
Gruppenausstellung mit dem Gumpoldskirchner Kunstkreis in der „Galerie Bergerhaus“
Mein Thema: „Strukturen und so…“
Vernissage: Fr., 18. Oktober 2019, 19.00
Sa., 19. Oktober, 14.00 – 18.00
So., 20. Oktober, 10.00 – 18.00
Schrannenplatz 5
2352 Gumpoldskirchen
Gruppenausstellung intAkt auf der PARALLEL VIENNA 2019
Von 25.-29. September 2019 (12-19.00) findet in einem großen leerstehenden Bürogebäude die Ausstellungsmesse/-plattform PARALLEL 2019 statt. Arbeiten von mir sind bei der Gruppenausstellung „Das Integral der Stimme – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ der intAkt zu sehen.
Workshop beim Global Sista Zelt beim Volksstimmefest 2019
Hier kannst du dir am Sonntag, 1.Sept ab 10.00 eine Brille, ein neues Sehwerk bauen, um die Welt mal mit anderen Augen zu sehen. Die Göttin Baubo sieht beispielsweise mit ihren Brüsten.
Global Sista Zelt am Frauenpunkt – Plattform 20000 Frauen steht 2019 unter dem Motto: die Welt ist eine Scheide. Es ist Festland zwischen Österreich und Lateinamerika, feministischer und dekolonialer Treffpunkt mit Diskussionen, Dokumentarfilmen, Ausstellungen, Musik, Performance und Workshop.
Intakt Galerie im WUK
Währinger Straße 59, Stiege III, 1090 Wien
Ausstellungseröffnung am Montag, 20. Mai 2019 um 18.00
Susanne Kompast und Claudia Kragulj tauchen ein in Beobachtungen zum Prinzip der Weiblichkeit. Sie zeigen künstlerische visuelle Samples, die mit Witz die baubo´sche Zeit einläuten. Baubo ist eine mythologische Figur – freiheitsliebend, weise und sexuell befreit, die Göttin des Bauches, des Lachens und des obszönen Scherzes. Sie dient den Künstlerinnen als Inspirationsfigur für die Suche nach neuen Wegen und Lösungen abseits dialektischer Fallen.
Plastiken, Fotos, Druckgrafiken, Videos und Bilder zur Frage des Frau-Seins und ihren geheimen Kräften
Zur Eröffnung spricht Prof. Mag.art. Margarete Hottenroth, MA. Sie unterrichtet an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Öffnungszeiten: 21.5. 11.00-15.00 / 22.5. 16.00-19.00 / 24.5. 16.00-19.00 / 25.5. 11.00-16.00 / 27.5. 17.00-19.00 / 28.5. 11.00-15.00 / 29.5. 16.00-20.00
NÖ Tage der offenen Ateliers
Mit dem Gumpoldskirchner Kunstkreis
In der „Galerie Bergerhaus“
Vernissage: 19. Oktober 2018, 19.00
Sa., 20. Oktober, 12.00 – 18.00
So., 21. Oktober, 10.00 – 18.00
22. – 28. Oktober 2018, 15.00 – 18.00
Schrannenplatz 5
2352 Gumpoldskirchen
Lotus Charity Ausstellung und Kick-Off Veranstaltung
Vernissage/Kick Off: Fr., 14. Sept. 2018 von 19.00 bis 0.30 in der Galerie ega-Frauenzentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien.
Finissage: Mo., 22.Okt.2018, 18.00
Künstlerische Interventionen zur Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit dem Thema der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM), Frauenrechte und Gleichstellungsfragen.
40 KünstlerInnen stellen aus, Graffiti-Malerei, Live Musik von Elena Shirin Zoé, Dj Yung Juice aka BeNny KL, animierte Projektion und Schattentanz-Performance.
Der Erlös aller verkauften Arbeiten geht zu 50% an eine Institution zur Aufklärung und Prävention weiblicher Genitalverstümmelung (stopFGM, FEM Süd, Desert Flower Foundation (Waris Dirie))
Ausstellungsbeteiligung mit der Göttin Baubo – Göttin des Humors und der Obszönität – (Plastik, Siebdruckarbeiten, Collagen)
„Eine kleine Geschichte des Wohnens“– eines jungen Mannes aus der Türkei im 17. Wiener Gemeindebezirk aus dem Zeitraum 1997 bis ca. 2000
Ausstellung im Rahmen der Ausstellung „WOHN-GESCHICHTEN Margarete Schütte-Lihotzky – Schwerpunkt Wohnbau in Wien“
Ort: Margarete Schütte-Lihotzky-Raum, Untere Weißgerberstr. 41, 1030 Wien
20. April bis 30. Nov. 2018